Albersweiler
Lage
Albersweiler liegt etwa 11 km östlich von Landau an der B 10. Der Steinbruch befindet sich direkt an der L 505 in Richtung Eußerthal.
Geologie
Bei dem in Albersweiler abgebauten Gestein handelt es sich um einen Gneis. In dem darüber lagernden blasenreichen Melaphyr treten oft Geoden auf, die aber häufig nur mit Calcit gefüllt sind.
!!!Auf Grund von Vergleichsmaterial anderer Fundorte hatten wir Zweifel an Brookit von dieser Fundstelle. Dies veranlasste uns dazu, Material neu unterschuchen zu lassen. Die RAMAN Untersuchung ergab wie erwartet keinen Brookit sondern Anatas!!!
Für diesen Steinbruch werden keine Sammelgenehmigungen mehr ausgegeben!!!!!!
Sammeln verboten!!!
Mineralienfunde
Achat
Amethyst
Anatas Aragonit Baryt |
Calcit Dolomit |
Hämatit Quarz Rauchquarz |